10% ab € 119 & 13% ab € 169 EXTRA auf fast alles*

WOW WEEK: Bis zu 70%

Stehlampen Flur

Filter und Sortierung
Sortieren nach: Beliebtheit
Kategorie
Farbe
Material
Preis
Anwenden
Lichtfarbe (Auswahl)
Marke
Durchmesser (cm)
Anwenden
Fassung
Breite (cm)
Anwenden
Länge (cm)
Anwenden
LED
Stilrichtung
Raum
Form
Made in Germany
Mit Fernbedienung
Mit Bewegungsmelder
Leuchtmittel inklusive
Höhe (cm)
Anwenden
Anzahl Leuchtmittel
ist höhenverstellbar
Mit Schalter
Dimmbar
ist batteriebetrieben
Wattage
Anwenden
Schutzart
131 Artikel
€ 495,00
€ 949,20
€ 1.452,43
UVP -€ 161,57
UVP € 1.614,00
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
€ 1.740,00
€ 1.881,15
UVP -€ 209,25
UVP € 2.090,40
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
€ 1.452,43
UVP -€ 161,57
UVP € 1.614,00
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Seite

Stilvolle Stehlampe für den Flur – Atmosphäre gezielt gestalten

Der erste Eindruck zählt. Wer nach Hause kommt, wünscht sich einen Empfang, der Geborgenheit ausstrahlt und gleichzeitig Orientierung bietet. Eine stilvolle Stehlampe im Flur schafft genau dieses Gefühl, mit warmem Licht, das sanft die Wände streift und den Raum in eine einladende Stimmung taucht. Sie ist mehr als nur eine Lichtquelle. Sie ist ein Ausdruck von Persönlichkeit und ein stiller Gastgeber, der Tag für Tag willkommen heißt. In der Dämmerung spendet sie ein angenehmes Licht, das Sicherheit vermittelt. In den Abendstunden wird sie zum stimmungsvollen Akzent im Raum, der Ruhe und Struktur in den Übergangsbereich des Zuhauses bringt.

Flur Stehlampe als funktionales Designobjekt

Eine Flur Stehlampe vereint durchdachte Lichtwirkung mit stilvoller Raumwirkung. Als freistehende Lichtquelle lässt sie sich flexibel platzieren und schafft markante Lichtpunkte im Raum, ganz gleich, ob im schmalen Eingangsbereich oder im großzügigeren Flur. Sie sorgt für Helligkeit, wo Decken- oder Wandleuchten allein oft nicht ausreichen, und unterstreicht zugleich den Einrichtungsstil.

Die Designvielfalt ist groß: Ob im angesagten Industrial-Stil mit sichtbarer Fassung und rohem Metall, im klassischen Look mit geschwungenem Fuß oder als moderne Stehleuchte mit klaren Linien, für jeden Stil und jede Umgebung lässt sich ein passendes Modell finden. Auch Vintage-Varianten mit dekorativem Schirm aus Glas oder Textil sorgen für nostalgisches Flair und sorgen für sanfte Lichtverläufe mit wohnlicher Wirkung.

Materialien wie Holz, Stahl, Beton oder Rauchglas wirken dabei nicht nur optisch, sondern auch haptisch hochwertig. Sie geben der Lampe Charakter und passen sich nahtlos verschiedenen Wohnstilen an, von skandinavisch-hell bis urban-markant. Farblich eröffnen sich zusätzliche Gestaltungsmöglichkeiten: Ob Schwarz als Statement, Beige für Natürlichkeit oder Gold für einen Hauch Eleganz, die Stehlampe lässt sich als bewusster Akzent einsetzen oder harmonisch in die Umgebung integrieren.

Im Zusammenspiel mit Konsolen, Spiegeln oder Garderobenmöbeln wird die Flur Stehlampe zu einem Lichtobjekt mit gestalterischem Anspruch.

Stehleuchte im Flur – Lichtwirkung und Farbtemperatur gezielt nutzen

Licht beeinflusst Stimmung, Orientierung und Wohngefühl, besonders im Flur, wo oft wenig Tageslicht vorhanden ist. Eine Stehleuchte im Flur sorgt nicht nur für Helligkeit, sondern schafft gezielt Atmosphäre. Mit der richtigen Farbtemperatur lässt sich der Eingangsbereich in ein angenehmes, einladendes Licht tauchen.

Licht in warmen Farbtemperaturen wirkt besonders einladend, ideal für einen Flur, der Geborgenheit ausstrahlen soll. Es erzeugt eine wohnliche Wirkung und schafft eine ruhige, entspannte Umgebung, die Gäste willkommen heißt und das Ankommen angenehmer macht. Moderne LED-Stehlampen bieten dabei eine gleichmäßige Lichtverteilung und sind gleichzeitig sparsam im Energieverbrauch. Viele Modelle verfügen über einstellbare Helligkeitsstufen oder integrierte Dimmer, ob per Touchfunktion, Schnurschalter oder klassisch über den Fußschalter. So lässt sich die Lichtintensität dem Tagesverlauf oder der jeweiligen Nutzung anpassen.

Auch die Lichtverteilung spielt eine zentrale Rolle: Diffuses Licht, das über Schirme aus Stoff oder Rauchglas sanft gestreut wird, eignet sich gut für ein ruhiges Gesamtbild. Wer hingegen gezielt einen Wandbereich, ein Bild oder eine Garderobe betonen möchte, wählt eine Stehlampe mit gerichteter Lichtausstrahlung. Modelle mit drehbarem Schirm oder schwenkbarem Arm erlauben eine flexible Lichtführung, ideal um bestimmte Zonen im Flur hervorzuheben oder eine indirekte Beleuchtung zu schaffen.

So wird die Stehleuchte im Flur zur aktiven Lichtquelle, die nicht nur für Sicht sorgt, sondern den Raum auch gezielt gestaltet.

Stehlampe für Flur mit praktischen Eigenschaften

Neben der Lichtwirkung spielen praktische Funktionen bei der Wahl einer Stehlampe für den Flur eine entscheidende Rolle. Viele Modelle bieten durchdachte Extras, die den Alltag komfortabler machen und dabei gleichzeitig gestalterische Akzente setzen.

Einige Stehlampen sind mit integrierten Ablageflächen ausgestattet. Diese bieten Platz für Schlüssel, Smartphone oder dekorative Accessoires und machen die Leuchte zu einem funktionalen Möbelstück. Besonders in kleinen oder schmalen Fluren kann diese Kombination aus Lichtquelle und Ablage echten Mehrwert bieten.

Auch in Sachen Flexibilität punkten viele Flur-Stehlampen: Höhenverstellbare oder schwenkbare Varianten ermöglichen eine bedarfsgerechte Ausrichtung des Lichts, je nachdem, ob eine direkte Ausleuchtung oder eher ein indirektes Licht gewünscht ist. So entsteht im Handumdrehen die passende Lichtstimmung für verschiedene Situationen, vom Empfang der Gäste bis zum schnellen Griff nach Jacke oder Tasche.

Die Bedienung ist bei modernen Modellen komfortabel gelöst: Ein gut erreichbarer Schnurschalter, ein unauffälliger Fußtaster oder ein sensibler Touchdimmer erleichtern das Ein- und Ausschalten. Auch bei der Kabelführung lohnt sich ein Blick auf die Details. Ein längeres Kabel oder eine clevere Führung ermöglicht es, die Lampe auch weiter entfernt von der Steckdose zu platzieren, ohne Kompromisse bei der Raumgestaltung einzugehen.

Für ein stimmiges Gesamtbild lässt sich die Stehlampe problemlos mit Decken- oder Wandleuchten kombinieren. So entsteht ein durchdachtes Lichtkonzept, das dem Flur Struktur und Tiefe verleiht und gleichzeitig durch praktische Funktionen überzeugt.

Design trifft Alltagstauglichkeit – moderne Stehlampen im Flur

Moderne Stehlampen vereinen zurückhaltendes Design mit durchdachter Funktionalität. Im Flur setzen sie dezente Akzente oder werden gezielt als gestalterisches Element eingesetzt, je nachdem, welchen Charakter der Raum ausstrahlen soll. Klar definierte Formen, hochwertige Materialien und ausgewogene Proportionen sorgen dabei für ein harmonisches Gesamtbild.

Geradlinige Modelle aus Metall oder Aluminium passen ideal in minimalistisch eingerichtete Flure. Wer eine warme Note bevorzugt, greift zu Varianten mit Holzdetails oder textilen Schirmen, die durch ihre Materialität zusätzliche Gemütlichkeit ausstrahlen. Auch Kombinationen aus Glas und Stahl wirken modern und zugleich zeitlos. Besonders beliebt sind zylindrische Formen oder Bogenlampen mit dezentem Schwung, die ein angenehmes Raumgefühl erzeugen.

In puncto Verarbeitung stehen Qualität und Langlebigkeit im Vordergrund. Eine solide Basis sorgt für Stabilität, auch wenn die Lampe frei im Raum steht. Modelle mit gut justierbaren Gelenken oder hochwertigen Oberflächen zeigen, dass Design und Alltagstauglichkeit keine Gegensätze sein müssen.

Auch im Einsatz erweisen sich moderne Stehlampen als flexibel. Ob am Übergang zum Wohnzimmer, neben einer schmalen Kommode oder in der Nähe eines Wandspiegels, sie lassen sich gezielt dort einsetzen, wo sie gebraucht werden. So entstehen Lichtinseln, die den Flur strukturieren, Orientierung bieten und gleichzeitig den Stil des Zuhauses unterstreichen.

Große Auswahl an Flur Stehlampen für jeden Wohnstil

Die Vielfalt an Flur Stehlampen eröffnet zahlreiche Möglichkeiten, den Eingangsbereich stilvoll und funktional zu gestalten. Ob zurückhaltend-elegant oder ausdrucksstark und charaktervoll, die Auswahl reicht von klaren, modernen Modellen bis hin zu auffälligen Designstücken, die den Raum visuell strukturieren.

Für Liebhaber schlichter Formen eignen sich Stehlampen mit zylindrischem Leuchtenschirm oder schlanken Gestellen aus Metall. Rauchglas-Varianten bringen dabei einen Hauch von Raffinesse ins Spiel und sorgen für diffuses Licht, das den Flur sanft aufhellt. Wer verspieltere Akzente bevorzugt, findet unter den bogenförmigen Modellen echte Hingucker, ideal für großzügigere Flurbereiche, wo das Design sich entfalten kann.

Auch Farbvarianten setzen gezielte Reize: Grüne, gelbe oder blaue Stehlampen bringen frische Farbtupfer ins Spiel und harmonieren mit hellen Wandfarben oder natürlichen Materialien wie Holz oder Stein. Wer klassische Eleganz schätzt, greift zu Tönen wie Beige oder Braun, die Ruhe und Wärme ausstrahlen.

Im Zusammenspiel mit Accessoires wie Spiegeln, Teppichen oder Konsolentischen entsteht ein stimmiges Gesamtbild, das den Flur aufwertet, ganz gleich, ob dieser offen in den Wohnraum übergeht oder als separater Bereich gestaltet ist. Die Stehlampe fügt sich dabei nahtlos in das Gesamtkonzept der Flurbeleuchtung ein und verbindet Alltagstauglichkeit mit stilvoller Wohnlichkeit.

So wird aus einer Flur Stehlampe mehr als nur eine Lichtquelle, sie wird Teil eines individuellen Einrichtungskonzepts, dass Gäste wie Bewohner gleichermaßen willkommen heißt.