RATGEBER
Homeoffice

Beleuchtung in Arbeitszimmer und Homeoffice

Professionelle & stilvolle Lampen für Schreibtisch und Büro

Mehr Menschen als je zuvor arbeiten von zuhause aus: im Homeoffice. Während im betrieblichen Büro der Arbeitgeber für eine normgerechte Beleuchtung sorgt, dürfen wir unsere Homeoffice-Beleuchtung in unseren vier Wänden selbst gestalten. Mit der richtigen Homeoffice-Beleuchtung gestalten wir unseren Arbeitsalltag angenehmer und effizienter und reduzieren das Risiko überlasteter Augen. Darüber hinaus sorgt eine ausgewogene Arbeitszimmer-Beleuchtung für Motivation sowie physisches und psychisches Wohlgefühl.

Homeoffice Lampen

Die passende Auswahl an Leuchten gestaltet die Beleuchtung im Homeoffice anwendungsbezogen, abwechslungsreich und nicht zuletzt abgestimmt auf die Beschaffenheit unserer vier Wände und den natürlichen Lichteinfall. Darüber hinaus kombinieren wir den individuellen Lichtbedarf mit dem persönlichen Einrichtungsstil und wählen Leuchten aus, die zu unserem Geschmack passen – eine Möglichkeit, die wir nur im Homeoffice haben.

Schreibtischleuchten für das Homeoffice

Die Schreibtischleuchte ist im Homeoffice kaum wegzudenken. Sie sorgt für schattenfreies Licht auf dem Schreibtisch und genügend Helligkeit zur augenschonenden Arbeit mit Dokumenten. Besonders energieeffizient: LED-Schreibtischleuchten.

Jetzt shoppen
UVP - 25%
€ 29,90
UVP € 39,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 10%
€ 107,71
UVP € 119,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 10 - 15 Werktage

Deckenleuchten für das Arbeitszimmer

Die Deckenleuchte gehört auch im Homeoffice zur Grundausstattung, genauer: zur Allgemeinbeleuchtung. Eine beliebte, professionelle Lösung für das hauseigene Arbeitszimmer sind LED-Panels mit homogenem, flächendeckendem und blendfreiem Licht.

Jetzt shoppen
UVP - 30%
€ 34,90
UVP € 49,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 33%
€ 59,90
UVP € 89,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 22%
€ 69,90
UVP € 89,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 22%
€ 69,90
UVP € 89,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 10%
€ 80,76
UVP € 89,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 10 - 15 Werktage
UVP - 10%
€ 116,70
UVP € 129,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 8 - 12 Werktage

Stehleuchten für das Homeoffice

Stehleuchten können durch ein auf den Tisch ausgerichtetes Licht eine Schreibtischleuchte ersetzen. Außerdem können sie in Form einer professionellen Up- und Downlight-Leuchte sowohl direktes Licht zum Arbeiten als auch indirektes Licht für die Allgemeinbeleuchtung spenden.

Jetzt shoppen
UVP - 35%
€ 319,90
UVP € 498,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
UVP - 39%
€ 299,90
UVP € 498,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
UVP - 33%
€ 329,90
UVP € 498,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
UVP - 38%
€ 579,90
UVP € 949,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
UVP - 38%
€ 584,90
UVP € 949,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage
UVP - 40%
€ 599,90
UVP € 999,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 7 Werktage

Pendelleuchten für das Arbeitszimmer

Pendelleuchten sorgen im Homeoffice für eine professionelle Beleuchtung von oben. Man verwendet sie insbesondere dann, wenn alle Möbel in einem separaten Arbeitszimmer einen festen Platz haben, damit die Hängeleuchte passgenau angebracht werden kann.

Jetzt shoppen
UVP - 27%
€ 428,90
UVP € 589,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 41%
€ 319,90
UVP € 549,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 30%
€ 418,90
UVP € 599,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 62%
€ 63,90
UVP € 169,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage

Klemmleuchten für das Homeoffice

Die einfachste Möglichkeit, ein Homeoffice sofort und ohne Platzschwierigkeiten mit Licht einzurichten, ist eine Klemmleuchte, die flexibel auf kleinstem Raum befestigt werden kann. Hinsichtlich der Lichtqualität halten sie mit normalen Schreibtischleuchten mit.

Jetzt shoppen
UVP - 50%
€ 39,90
UVP € 79,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 37%
€ 24,90
UVP € 39,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 40%
€ 23,90
UVP € 39,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 25%
€ 59,90
UVP € 79,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 20%
€ 165,35
UVP € 206,72
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage

Wandlampen für das Arbeitszimmer

Auch die Wand kann hervorragend zur Verbesserung der Lichtbedingungen - genauer der Allgemeinbeleuchtung - im Homeoffice genutzt werden. Wichtig ist, hier keine offenen Leuchtmittel zu verwenden, da diese sonst zu störenden Blendeffekten führen können.

Jetzt shoppen
UVP - 12%
€ 104,90
UVP € 119,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 4 - 6 Wochen
UVP - 7%
€ 169,90
UVP € 182,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 7%
€ 169,90
UVP € 182,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage
UVP - 10%
€ 223,90
UVP € 249,90
Der UVP ist die unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers für das Produkt.
Details Lieferzeit: 3 - 6 Werktage

Die wichtigsten Aspekte für Homeoffice-Beleuchtung

Man muss kein Technikexperte sein, um die passenden Leuchten für das Homeoffice zu finden. Wer jedoch einige wenige technische Aspekte kennenlernt, kann das Maximum an Lichtambiente aus seinem persönlichen Workspace herausholen.

Lumen: die Helligkeit

Die Maßeinheit Lumen informiert über die Helligkeit einer Lampe oder Leuchte. Während im Büro eine Lichtplanung auf Basis der Lux erfolgt, machen wir es uns im Homeoffice einfacher und halten uns an die Faustregel: 100-150 lm/m² zur Allgemeinbeleuchtung im Raum und zusätzlich 400-500 Lumen für die Beleuchtung des Schreibtisches.

Kelvin: die Lichtwirkung

Je nach Farbtemperatur – gemessen in Kelvin – wirkt weißes Licht wärmer oder kühler. Für das Arbeiten im Homeoffice ist tagsüber Universalweiß (3.300-5.300 K) empfehlenswert. Wer am Abend auf warmweißes Licht (<3.300 K) wechselt, unterstützt die Erholungsphase. Ideal sind Leuchtmittel mit veränderbarer Lichtfarbe (CCT-Funktion).

Kosten sparen: Energieverbrauch

Die Homeoffice-Beleuchtung leuchtet i. d. R. mehrere Stunden am Tag. Daher lohnt es sich, alte Leuchtmittel durch energieeffizientere zu ersetzen. Zum Vergleich: Glühlampen erzeugen 10 Lumen pro Watt. LED dagegen rund 100 Lumen, aktuelle LED-Lampen der Energieeffizienzklasse A sogar 200 Lumen pro Watt.

Moderne Glühlampe wechseln

Ein Lichtkonzept fürs Homeoffice

Ein gutes Beleuchtungskonzept im Homeoffice verbindet eine helle Grundbeleuchtung mit einer angemessenen Zonenbeleuchtung. Selbstverständlich kann auch im persönlichen Arbeitszimmer eine stimmungsvolle Ambientebeleuchtung eingesetzt werden, beispielsweise zur dezenten Beleuchtung von Bildern an den Wänden. Durch ein gutes Verhältnis von direktem und indirektem Licht werden komfortable, angenehme Lichtverhältnisse erreicht. Aus diesem Grund kommen auch im Homeoffice mehrere Lichtquellen gleichzeitig zum Einsatz.

Grundbeleuchtung im Homeoffice

LED-Panels bieten großflächiges, homogenes Licht und sind hinsichtlich des Designs dezent und professionell. LED-Panels eignen sich daher besonders für die Allgemeinbeleuchtung im Homeoffice.

Zonenbeleuchtung im Homeoffice

Die unkomplizierteste Möglichkeit für eine gute Zonenbeleuchtung ist die Schreibtischleuchte. Um Schlagschatten zu vermeiden, steht sie bei Rechtshänder*Innen auf der linken, bei Linkshänder*Innen auf der rechten Seite.

Direkt-/Indirekt-Kombination

Eine Bürostehleuchte mit integriertem Direkt-/Indirekt-Anteil bietet sowohl eine helle Grundbeleuchtung als auch eine angemessene Zonenbeleuchtung. Durch den U-förmigen Fuß ist sie platzsparend platzierbar.


Welche Zusatzfeatures gibt es bei Homeoffice-Lampen?

Hinsichtlich des Bedienkomforts und der persönlichen Effizienzsteigerung können Homeoffice-Leuchten heute mühelos mit einem gewerblichen Büro mithalten. Durch moderne Technologien wie Smart Home kann zudem der Stromverbrauch deutlich gesenkt werden – ein Faktor, der bei einem Homeoffice mit mehreren Stunden Nutzungsdauer pro Tag nicht zu vernachlässigen ist.

Human Centric Lighting (HCL)

Im gewerblichen Umfeld sind HCL-Leuchten bereits sehr präsent. Bei diesen passt sich das Licht und die Farbtemperatur automatisch dem Tageslicht-Verlauf an, bietet also tagsüber konzentrationsförderndes Licht und abends eine Beleuchtung, welche die Erholungsphase unterstützt. Das Licht wirkt hier positiv auf den circadianen Rhythmus. Im privaten Homeoffice kann man HCL simulieren – mit smarten Lichtquellen oder Produkten mit CCT-Steuerung.

Smarte Homeoffice-Beleuchtung

Im Homeoffice lässt sich mit smarten Leuchten der Arbeitsalltag komfortabler und effizienter gestalten. Beispielsweise können mit der Einbindung ins intelligente Zuhause tägliche Lichtroutinen programmiert werden. Komfort bieten neben der Steuerung per App oder Handy z. B. auch smarte, kabellose Schalter, welche auf Knopfdruck genau das richtige Lichtszenario aufrufen – z. B. in der Pause während der Arbeit.

Kelvin-Anpassung mit CCT-Funktion

Besitzt ein Produkt wie z. B. ein LED-Panel oder auch eine Schreibtischleuchte eine CCT-Funktion, dann lässt sich das Licht jederzeit in der Farbtemperatur verändern. Im Sinne des modernen HCL-Gedankens kann somit leicht morgens aktivierendes Tageslichtweiß, tagsüber konzentrationsförderndes Universalweiß und abends erholungsverstärkendes Warmweiß eingestellt werden.

Kosten sparen mit Präsenzmeldern

Im gewerblichen Büro, vor allem in Großraumbüros, werden Büro-Stehleuchten mit Präsenzmelder häufig eingesetzt. Ist der Mitarbeiter nicht am Platz, geht das Licht nach einer kurzen Weile aus – die Leuchte spart somit Strom. Auch im Homeoffice kann dies genutzt werden, um die Stromkosten zu senken. So muss man z. B. in der Pause nicht daran denken, vorübergehend das Licht auszuschalten.

Mit Ladefunktion

Wenn etwas im modernen Büroalltag immer dabei ist, dann ist es das Smartphone. Und damit dieses bei einem der Ladevorgänge nicht eine zusätzliche Steckdose benötigt, verfügen viele Schreibtischleuchten über eine praktische Ladefunktion – entweder per USB-Slot oder mit induktiver Qi-Ladefläche. Bei Letzterer wird das Smartphone einfach kabellos über die Leuchtenoberfläche geladen.

Als Multitalent

Etwas mehr Stauraum für Notizblöcke, Kaffeetasse, Handy oder Zeitschriften braucht man im Homeoffice fast immer. Hier kommen leuchtende Multitalente ins Spiel, also z. B. Wandleuchten, welche über eine zusätzliche Regalfläche verfügen, auf der bequem etwas abgelegt werden kann. Diese raffinierten, stylischen Leuchten kombinieren mehrere Funktionen in einem einzelnen Einrichtungsgegenstand.


In welchen Stilrichtungen kann ich mein Homeoffice gestalten?

Insbesondere bei der Schreibtischleuchte hat man im Homeoffice das volle Spektrum an modernen Stilrichtungen zur Verfügung. Im Gegensatz zum festen Arbeitsplatz im Büro kann der Arbeitsalltag im Homeoffice dadurch individueller und somit auch motivierender gestaltet werden.

Modern

Geradlinig, filigran und mit überraschenden Details: Das kennzeichnet den modernen Stil auch bei den Schreibtischleuchten. Die meisten modernen Leuchten verwenden heute fest verbaute LEDs mit minimalem Energieverbrauch. LEDs integrieren sich kompakt ins Design, sind langlebig und besitzen eine hohe Schaltfestigkeit, sodass häufiges An- und Ausschalten die Haltbarkeit kaum beeinträchtigt.

Klassisch

Sinnbild für die klassische Schreibtischleuchte ist die Bankerlampe. Mit ihrem grünen, rechteckigen Schirm und dem oftmals messingfarbenen Gestell wirkt sie sehr nobel auf dem Schreibtisch. Im Homeoffice überzeugt sie neben dem Stil durch Effizienz. Neben der klassischen Bankerlampe gibt es weitere Designs, welche die Wirkung des Schreibtischs beeinflussen können.