Leuchten aus Naturmaterialien
Wohlfühlflair mit Holz, Rattan, Bambus & Co.Lampen aus Naturmaterialien wie Holz, Rattan, Bambus, Jute und Leinen sind absolut angesagt. Ebenfalls im Trend liegen ausgefallenere Materialien wie Seegras, Raffia & Abacá – perfekt für Styles wie Skandi, Boho und den Natural-Chic. Doch nicht nur Materialien aus Pflanzenfasern finden den Weg in unser Interieur. Auch Designs aus Marmor, Beton, Gips und Perlmutt geben unseren Wohnräumen einen Hauch Extravaganz. In Kombination mit warmweissem Licht einfach nur zum Wohlfühlen!
Unsere Top-Empfehlungen im Natural-Chic
Die ganze Welt des gemütlichen Lichts
Unsere Neuheiten ganz cozy & natural
Holzleuchten für ein Zuhause mit Herz und Stil
Lampen aus Holz sind eine gute Wahl, wenn es um einen natürlichen und gemütlichen Style in den Wohnräumen geht. In sämtlichen Nuancen von Braun und allen erdenklichen Oberflächenstrukturen sowie Maserungen sind Leuchten und Lampenschirme aus Holz zu haben: von hauchdünnem Furnier bis zu rustikalem Treibholz. Dabei lassen sich die Leuchten aus Holz zu verschiedensten Trends kombinieren – von Skandi über Landhaus bis Minimalismus werden Wohnzimmer, Schlafzimmer und Küche mit Holzleuchten optisch gemütlich aufgewertet.
Natural-Chic aus Rattan & Bambus
Rattan und Bambus erfreuen uns in Farbnuancen von Hell- bis Dunkelbraun – und gerne auch bunt eingefärbt. In trendiger Symbiose mit modernen LED-Leuchtmitteln zieht Flair in unsere Wohnräume ein, das nicht zuletzt durch die Licht- und Schattenspiele an den Wänden einmalig heimelig wirkt. Was die Stilrichtungen angeht, sind Bambus- und Rattanlampen nicht festgelegt und gesellen sich ebenso ins Skandi-Wohnzimmer wie ins Boho-Schlafzimmer.
Leuchten aus Bambus und Rattan sehen optisch ähnlich aus und sind beide robust in der Verarbeitung, wobei Rattan etwas flexibler ist und sich besser zum Flechten eignet. Während Bambus zur Familie der Gräser gehört und bis auf Europa auf der ganzen Welt zuhause ist, wächst Rattan hauptsächlich in tropischen Regionen und ist eine Kletterpalme. Nachhaltig sind beide Materialien, wobei Bambus noch schneller nachwächst und damit die Nase vorn hat.
Harmonie pur: Baumwolle trifft Licht
Lampenschirme aus Baumwolle sind die perfekte kreative Leinwand für warmweisses Licht. Durch ihre natürliche Textur dringt das Licht besonders diffus in den Raum und verbreitet in Wohnzimmer, Schlafzimmer und Esszimmer ein einladendes Flair. Besonders harmonieren Baumwollschirme mit modernen, skandinavischen und auch klassischen Einrichtungen wie dem Landhaus-Stil. Das Beste: Baumwolle ist leicht zu färben und zu bedrucken, so dass sich designtechnisch grosses Potenzial für Abwechslung auftut.
Papierlampen als Eyecatcher
In Handarbeit gefaltete Lampenschirme aus handgeschöpftem Papier sind ein Ausdruck von Achtsamkeit und ein Garant für stimmungsvolles Licht. Das Naturmaterial mit seinen vielen Facetten unterstreicht Statements verschiedener Wohnstile besonders harmonisch. Zum Beispiel mit Lampenschirmen aus Reispapier im Japandi-Chic oder mit pastellig eingefärbten, bauchigen Schirmen im Boho- und Skandi-Flair.
Natural-Chic aus Seegras, Raffia & Abacá
Lampenschirme aus Seegras, Raffia und Abacá machen den Natural-Chic perfekt. Mit geflochtenen Schirmen in kreativen Mustern ziehen Blickfänge in unsere vier Wände, die besonders gut zu Skandi, Boho oder auch Japandi passen. Bei Designs mit sichtbarem Leuchtmittel bieten sich nostalgische Filamentlampen besonders an, um den natürlich-warmen Stil zu untermalen.
Obwohl alle drei Materialien aus natürlichen Fasern bestehen, gibt es interessante Unterschiede: Seegras stammt aus maritimen Regionen und wird aus Wasserpflanzen gewonnen, was ihm eine feste und leicht raue Struktur verleiht. Raffia wird aus den Blättern der Raffiapalme hergestellt und ist besonders geschmeidig und damit ideal für filigran geflochtene Schirme. Abacá, ein Produkt der Bananenpflanze und auch Bananenhanf genannt, erfreut uns mit seiner robusten, flexiblen Beschaffenheit. Alle drei Materialien sind nachhaltig und biologisch abbaubar – also nicht nur ein Gewinn in Sachen Ästhetik, sondern auch für die Umwelt.
Kunstvolle Raumbeleuchtung mit Gipslampen
Lichtideen aus Gips begeistern mit ihrem Facettenreichtum: Die schlichte Eleganz von geradlinigen Modellen passt perfekt in moderne Wohnstile, während Designs mit filigranen Lochmustern zauberhafte Lichteffekte an die Wände werfen. Geschwungene Formen, inspiriert von der Natur, verleihen den Lampen eine organische Leichtigkeit. Gips als Werkstoff überzeugt dabei nicht nur durch seine Vielseitigkeit, sondern auch durch seine Natürlichkeit: das mineralische Material ist umweltfreundlich und recyclebar. Tipp: DIY-Liebhaber können Gipslampen einfach selbst bemalen oder verzieren.