Ein leuchtender Problemlöser: Es kommt leider manchmal vor, dass Möbelstücke aufgrund ihrer vielen Winkel und Wände einfach zu wenig Licht abbekommen. Möbelleuchten wie der Aufbaustrahler schaffen Abhilfe.
Für das Innere von Schränken oder für Regalfächer reicht das Licht der Deckenleuchte oft nicht aus. Damit Kleidungsstücke im Kleiderschrank gut gefunden werden und z. B. Buchrücken im Regal gut erkennbar sind, bietet es sich an, diese Möbel von oben mit einem Aufbaustrahler zu beleuchten.
Auch bei Aufbaustrahlern optimal: LED. Die Vorteile, z. B. Energieersparnis und Lebensdauer, werden bei Möbelleuchten noch durch die hohe Schaltfestigkeit und die Kompaktheit der Lichtquelle ergänzt. Dadurch ist häufiges Ein- und Ausschalten kein Problem und schlanke Bauformen sind möglich.
Je nach Möbelstück bieten sich unterschiedliche Anbringungsarten an. Unterbauleuchten werden z. B. unter Küchenschränken montiert, Möbeleinbauleuchten ins Möbelstück eingebaut. Möbelanbauleuchten fassen alle Möbelleuchten zusammen, die nicht ein-, sondern angebaut werden.
Sie wollen mehr über Aufbaustrahler oder ein anderes Thema rund um Licht und Beleuchtung erfahren? Dann hilft Ihnen gerne unsere Fachberatung – Hier kommen Sie zu unserem Kontaktformular.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
*Aktionszeitraum vom 27.11. bis 03.12.2023. Teilnehmende Produkte sind direkt im Shop reduziert. Nur solange der Vorrat reicht.
Alle Preise in €, inkl. 20 % MwSt. und zzgl. Versandkosten.