10% ab € 119 & 13% ab € 169 EXTRA auf fast alles*
Auf der Arbeitsfläche unter dem Küchenschrank ist es zu dunkel zum Gemüseschneiden? Im Topf sieht man keine Suppe, sondern ein schwarzes Loch? Und das trotz brennender Deckenleuchte? Dann hat man das typische Küchenlicht-Problem.
Weil aber Tausende anderer Haus- und Wohnungsbesitzer genau das gleiche Problem haben, gibt es eine komfortable, schnelle Lösung dafür: Unterschrankleuchten.
Wenn Sie in Ihrer Küche für eine bessere Beleuchtung sorgen möchten, gibt es eine Vielzahl von Küchenbeleuchtungen, die sich für verschiedene Bedürfnisse und Küchenstile eignen. Egal, ob Sie eine leistungsstarke Lösung für Ihre Arbeitsflächen suchen oder dezentes, stimmungsvolles Licht bevorzugen – hier sind die wichtigsten Arten von Unterbauleuchten, die Sie in Betracht ziehen sollten.
Moderne LED-Unterbauleuchten sind die Standardwahl für moderne Küchen. Sie bieten eine hervorragende Lichtqualität und sind in verschiedenen Designs und Größen erhältlich, die perfekt unter Ihre Hängeschränke oder Regale passen. Ein großer Vorteil von LED-Unterbauleuchten ist ihre Flexibilität. Sie haben die Wahl zwischen Modellen mit Schaltern, Sensoren oder Smart-Home-Integration - je nachdem, wie viel Komfort Sie in Ihrer Küche haben möchten. Flache und kompakte Bauweisen sorgen dafür, dass sie sich unauffällig in jedes Küchendesign integrieren lassen.
Für eine dauerhafte und stabile Beleuchtungslösung sind kabelgebundene Lichtleisten der Standard. Sie werden direkt mit dem Stromnetz verbunden und bieten somit eine gleichmäßige und unterbrechungsfreie Beleuchtung. Diese Modelle sind oft leistungsstärker und ideal, wenn Sie viel Zeit in der Küche verbringen und eine verlässliche Beleuchtung benötigen.
Besonders praktisch sind Modelle mit integrierter Steckdose oder Schalter, die Ihnen zusätzliche Flexibilität bieten. Bei der Installation dieser Leuchten sollten Sie jedoch die Position der Stromanschlüsse berücksichtigen, um unsichtbare Kabelführung zu gewährleisten.
Vorteile:
Auswahl an Lichtfarben (warmweiß, neutralweiß, kaltweiß)
Verschiedene Montagemöglichkeiten (mit Schalter, Sensor oder Smart-Home-Integration)
Kompakte, platzsparende Designs
Wenn Sie Wert auf eine dezente LED-Optik legen, sind flache Unterbauleuchten für die Küche die perfekte Wahl. Diese Modelle sind besonders dünn und lassen sich nahezu unsichtbar unter den Hängeschränken montieren. Trotz ihrer geringen Größe bieten sie eine gleichmäßige und ausreichende Beleuchtung für Ihre Arbeitsflächen.
Vorteile:
Besonders platzsparend und nahezu unsichtbar
Gleichmäßige Lichtverteilung auf der gesamten Arbeitsfläche
Licht ohne Kabel unter dem Hängeschrank ist eine praktische Lösung für die Küche, wenn Sie keinen direkten Stromanschluss in der Nähe haben oder sich die Installation eines kabelgebundenen Systems als schwierig erweist. Sie sind batteriebetrieben und lassen sich einfach unter Hängeschränken oder Regalen befestigen. Dadurch sind sie besonders flexibel und können schnell und ohne Bohren installiert werden. Wenn Sie noch mehr Komfort wünschen, können Sie eine kabellose LED-Küchen-Unterbauleuchte mit einem Sensor wählen.
Diese Modelle sind vor allem in Mietwohnungen beliebt, da sie sich leicht wieder entfernen lassen, ohne Spuren zu hinterlassen. Allerdings muss man beachten, dass die Batterien regelmäßig gewechselt oder aufgeladen werden müssen.
Vorteile:
Einfach zu montieren, ohne Kabel oder Bohren
Ideal für Mietwohnungen
Flexibel positionierbar
Nachteile:
Batterie muss regelmäßig gewechselt werden
Oft weniger leistungsstark als kabelgebundene Leuchten
Die richtige Lichtleistung ist entscheidend für eine optimale Ausleuchtung der Arbeitsfläche. Eine Helligkeit von 400 bis 800 Lumen pro Meter wird empfohlen, je nach Lichtbedarf und Farbe der Arbeitsfläche.
Lichtfarbe und Farbtemperatur: Warmweiß oder Kaltweiß im Vergleich
Die Lichtfarbe beeinflusst die Stimmung und Funktionalität:
Warmweiß (2700-3300 Kelvin): Schafft eine gemütliche Atmosphäre.
Neutralweiß (3300-5300 Kelvin): Ideal für klare Sicht auf Arbeitsflächen.
Kaltweiß (über 5300 Kelvin): Für helle, sterile und hochmoderne Küchen.
Wählen Sie die Lichtfarbe, die am besten zu Ihrer Küchenatmosphäre passt. Montieren Sie die Leuchten so, dass das Licht gleichmäßig auf die Arbeitsfläche fällt und keine Schatten wirft. Die beste Positionierung ist direkt unter den Hängeschränken, um eine gleichmäßige Lichtverteilung zu gewährleisten. Prüfen Sie bei der Wahl auch auf die richtige Länge, um Ihre Arbeitsfläche gut zu beleuchten.
Mit dimmbaren LED-Unterbauleuchten können Sie die Helligkeit an Ihre Bedürfnisse anpassen. So schaffen Sie bei Bedarf eine helle Arbeitsumgebung oder eine gemütliche Atmosphäre für entspannte Abende in der Küche. Eine Unterbauleuchte mit Dimmer ist ideal, um die Lichtintensität flexibel zu steuern.
Leuchten mit Sensorsteuerung oder Bewegungsmelder schalten sich automatisch ein, sobald Sie sich nähern. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn Sie häufig mit vollen Händen arbeiten und nicht jedes Mal den Lichtschalter betätigen möchten. Perfekt für die Beleuchtung unter dem Hängeschrank.
Viele moderne LED-Unterbauleuchten lassen sich über eine Fernbedienung steuern oder in Smart-Home-Systeme integrieren. So können Sie das Licht bequem vom Sofa oder über Sprachsteuerung regeln. Besonders praktisch, wenn Sie mehrere Lichtquellen in der Küche synchronisieren möchten.
Die richtige Montage der Unterbauleuchten, ob aus Aluminium oder Edelstahl, ist entscheidend, um eine gleichmäßige Beleuchtung Ihrer Arbeitsplatte zu gewährleisten. Wählen Sie Modelle, die über zusätzliche Strahler verfügen, um dunkle Ecken effektiv auszuleuchten. Viele Beleuchtungen für die Arbeitsfläche werden als Set angeboten, das alle notwendigen Komponenten für eine einfache Montage enthält. Integrierte Spots können gezielt Bereiche Ihrer Arbeitsfläche ausleuchten.
Unterbauleuchten können entweder direkt an das Stromnetz angeschlossen oder über eine Steckdose betrieben werden. Der Direktanschluss bietet eine saubere, dauerhafte Lösung, erfordert jedoch eine professionelle Installation. Steckdosenbetriebene Modelle sind einfacher zu montieren und ideal, wenn Sie keine aufwendigen Installationen wünschen. Besonders leistungsstark und zuverlässig sind LED-Unterbauleuchten mit 230 V-Direktanschluss. Diese Modelle werden fest an das Stromnetz angeschlossen und ermöglichen dadurch eine sichere, unterbrechungsfreie Stromversorgung, ohne dass separate Netzteile oder Adapter benötigt werden.
Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem UVP des Herstellers.
Alle Preise in €, inkl. 20 % MwSt. und zzgl. Versandkosten.
***Sie erhalten bis zu 15% Rabatt auf ausgewählte Produkte der Marke FLOS, gültig bis 09.05.2025.